Antitrustgesetze

Antitrustgesetze
Antitrustgesetze pl зако́ны, ограни́чивающие де́ятельность монопо́лий

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antitrustgesetze —   [ trʌst ], Gesetze gegen Wettbewerbsbeschränkungen und zum Abbau wirtschaftlicher Macht in den USA. Die wichtigsten sind der »Sherman Act« (1890), der »Federal Trade Commission Act« und der »Clayton Act« (1914). Beschleunigte wirtschaftliche… …   Universal-Lexikon

  • Kartell — Oligopol * * * Kar|tẹll 〈n. 11〉 1. 〈urspr.〉 Kampfordnung beim Turnier 2. 〈dann〉 schriftliche Herausforderung zum Zweikampf 3. 〈heute〉 3.1 Zusammenschluss von Firmen des gleichen Wirtschaftszweiges, die jedoch selbstständig unter ihrem Namen… …   Universal-Lexikon

  • Wettbewerb — Mitbewerb; Konkurrenz; Rivalität; Wettstreit; Verdrängungskampf; Konkurrenzkampf; Bewerb (österr.) * * * Wett|be|werb [ vɛtbəvɛrp], der; [e]s, e: Kampf, Wettstreit von mehreren Beteiligten um die beste Leistung, um eine führende Stellung o. Ä.:… …   Universal-Lexikon

  • Trust — 〈[ trʌ̣st] m. 6〉 Zusammenschluss mehrerer Unternehmungen od. Firmen zu einem Großunternehmen unter Verlust ihrer Selbstständigkeit [engl. <mengl. trust, trost <anord. traust „Vertrauen, Zuversicht“; → Trost] * * * Trust [trast, trʌst ,… …   Universal-Lexikon

  • Missbrauchsaufsicht — Missbrauchsaufsicht,   neben dem Verbot von Kartellen und der Fusionskontrolle wichtigstes Instrument der Wettbewerbspolitik. Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen im Sinne des §§ 19 ff. Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”